LEADER-Region Heideregion Uelzen
LinksDownloads„Heideregion Uelzen“ internKontaktSitemapImpressum
  • Startseite
  • LEADER-Region Heideregion Uelzen
    • Gebietsabgrenzung
    • LEADER
    • Regionales Entwicklungskonzept
    • Fotowettbewerb
  • Organe und Ansprechpartner
    • Lokale Aktionsgruppe
    • Regionalmanagement
    • Geschäftsstelle LAG
  • Handlungsfelder
    • Zukunftsfähige Heideregion
    • Vital- und Kulturregion
    • Wirtschaftsregion Uelzen
    • Bildungsregion Uelzen
    • Natur- und Landschaftsräume
    • Land- und Forstwirtschaftsregion
  • Förderbedingungen
  • Projektauswahl
  • Infobrief
  • Termine
     LEADER-Region Heideregion Uelzen / Handlungsfelder

Aktuelles

Infoveranstaltung Kleinstunternehmen der Grundversorgung am 16.04.2018

Zentrale Voraussetzung für die Attraktivität von ländlichen Regionen ist die Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung und die Förderung der...

Weiterlesen

03.04.2018

Infobrief Nr. 8 März 2018

Der neue Infobrief ist da! Er bietet Ihnen wieder aktuelle Informationen rund um die LEADER-Region Heideregion Uelzen.

Sie finden ihn und alle...

Weiterlesen

19.03.2018

ArL Lüneburg bewilligt Gelder für drei weitere LEADER-Projekte

Das Amt für regionale Landesentwicklung in Lüneburg hat drei Projekte aus der Heideregion Uelzen bewilligt.

Der Verein Kult-Ur-Dorf e.V.,...

Weiterlesen

28.02.2018

LAG unterstützt "Zukunftsfähige Landarztpraxis in Rosche" und Koordinationsstelle „Digitale Entwicklung im Landkreis Uelzen“

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region „Heideregion Uelzen“ hat während ihrer jüngsten Sitzung der Förderung einer Landarztpraxis in Rosche...

Weiterlesen

27.02.2018

Regionalmanagement Heideregion Uelzen
c/o Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Christiane Philipps-Bauland
Christiane Kania-Feistkorn
Karen Mechlinski

christiane.philipps-bauland(at)lwk-niedersachsen.de 
christiane.kania-feistkorn(at)lwk-niedersachsen.de
karen.mechlinski(at)lwk-niedersachsen.de

Tel.: 0581 8073-128

 

LEADER Logo
Europäischer Landwirtschaftsfont für die Entwicklung des ländlichen Raumes - ELER
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Geschäftsstelle
LAG Heideregion Uelzen

c/o Landkreis Uelzen
Heidi Narberhaus

Tel.: 0581 82-413

h.narberhaus(at)landkreis-uelzen.de